Posts

Posts mit dem Label "Popup" werden angezeigt.

HERZPROJEKT: KOCHKUNST VOM KUNSTKOCH

Bild
Die Worte ‚Kunst‘ und ‚Kochen‘ sind meiner unmaßgeblichen Meinung nach nicht grundlos alliterarisch miteinander verbunden. Das Kochen ist im besten Fall die habhafteste aller Künste, in der Kunst wird vielerorts im eigenen Saft geköchelt. Viele natürliche und gewollte Verbindungen zwischen ‚Kunst‘ und ‚Kochen‘ also, eine besonders schlüssige lässt sich derzeit in München genießen. Unter dem Titel „Herzprojekt“.

DAS SCHWEIN IST EIN KRUSTENTIER ODER: SONNTAGSBRATEN

Bild
Rinderbraten mit Karotten. Schweinebraten mit Rosenkohl. Rouladen mit Rotkohl. Burgunderbraten mit Erbsen und Wurzeln. Der Sonntagsbraten meiner Jugend war nicht wirklich von kulinarischer Raffinesse geprägt, groß musste er sein, einen Haufen Sauce mitbringen, damit man die Salzkartoffeln darin zermatschen konnte. Das Gemüse war von bestenfalls tertiärem Interesse und, wie im Fall des Burgunderbratens, bevorzugt aus der Dose. Mehr war nicht am Sonntag. Und es war gut so.

MISSION (IM)POSSIBLE: FLEISCHKONSUM MIT VINCENT FRICKE

Bild
Wir essen zuviel Fleisch. War es noch vor einer Generation durchaus üblich, nur am Sonntag Fleisch auf den Tisch zu bringen, stehen heute täglich in vielen Haushalten Schwein, Rind oder Huhn auf dem Tisch. Bewusster Fleisch zu essen ist eine Frage der  Vernunft und der Verantwortung, der junge Koch Vincent Fricke will mit seinem Popup Restaurant "Fleischkonsum" die Gelegenheit zum Nachdenken geben.