LANGUEDOC HUHN: GIB DEM GOCKEL DIE ZIEGE!
Hühnchen und Käse sind keine ganz einfache Verbindung, wen man von simplen Überbackungsgeschichten einmal absieht. Das kräftige Aroma eines reifen Käses und die Zartheit einer Hühnerbrust gehen grundsätzlich nicht zusammen. Oder eben doch. Wie im diesem Rezept aus Frankreichs Süden. das ich vor Ewigkeiten mal im Katalog eines Weinhändlers gefunden habe. Wie er heisst habe ich vergessen - das Rezept nicht.
Ich gebe zu: Es ist nicht ganz einfach die Zutaten für dieses eigentlich simple Gericht zusammen zu bekommen. Es braucht zum Beispiel einen wirklichen Gockel von mindestens 2 Kilogramm Gewicht. Ja, ich weiss, das ist nicht ganz einfach in den Tiefkühltheken dieser Republik. Aber TK Ware ist ohnehin ein ‚No-Go‘ wenn es um wirkliche Fleisch-Qualität geht. Also sollte man bitteschön nach einem ordentlichen Landgockel Ausschau halten, der vorab auch ein schönes Leben im Freien hatte. Es muss bei diesem Gericht einfach sein - und es lohnt sich. Wenn sich auf dem Bauernmarkt nichts findet - dann einfach hier schauen.Die gleiche Sorgfalt erfordert auch die Suche nach den Kräutern. Plündert die Fensterbank! Nehmt wirklich frische Zweige und zupft den Thymian von den Stängel - die Trockenware aus dem Glas mag ja vieles sein, wirklich aromatisch ist sie mit Sicherheit nicht.
Es gibt zwei Möglichkeiten für dieses Rezept. Variante 1 nenne ich mal vorsichtig die „Bauernvariante“. Einfach weil sie etwas rustikaler in der Zubereitung ist. Die Füllung wird vorsichtig unter die Haut der Poularde geschoben, die Haut lässt sich mit den Fingern ziemlich gut anheben. Das ist vom Gefühl her im ersten Moment etwas ungewohnt, macht aber von Minuten zu Minute mehr Spass.
Variante 2 ist etwas eleganter, sieht auch nachher etwas edler aus bei Tisch.
Jetzt aber das Rezept. Es braucht:
- 1 große Poularde, min. 2 Kg.
- 250 g Ziegenfrischkäse
- 1 EL Thymianblättchen (frisch gezupft)
- 1 TL Rosmarin (frisch, gehackt)
- 4 Sardellenfilets
- 5 Knoblauchzehen, geschält, grob geschnitten
- 10 Schalotten
- 2 Fenchelknollen (mit Grün) (je nach Größe auch mehr)
- Olivenöl
Jedenfalls brauche ich zum sorgfältig tranchierten Tier nur noch grünen Salat, Baguette und Rotwein. Und sowohl des Tages Müh' und Plag' wie auch sonstige Vermaledeitheiten des Lebens sind vergessen.