CHENIN BLANC RULES: EIN LOIRE WEINABEND MIT ÜBERRASCHUNG

![]() |
Können korkende Weine retten: Gratinierte Muscheln |

Wir kamen zum Käse und zum Chenin zurück. Jetzt wurde es edelsüss. Mit dem Chateau Bellerive Quarts de Chaume 2003 kam gleich ein echtes Prachtstück ins Glas. ... tiefstes Gold, mit Rottönen, kurz vor Kupfer. In der Nase Honig, Brioche, Zitronenzeste und ein Hauch Petrol. Unglaublich üppig, geradezu sinnverstörend, gereifter Chenin blanc macht (zumindest mich) irre. Im Mund die braune Seite der Aromatik: Haselnuss, Karamell, Nougat ... und trotzdem zeigt der Quarts de Chaume Frische, Eleganz und Länge. Nur Chenin blanc und Riesling haben eine solche Bandbreite der Reifemöglichkeit und der Aromatik. Viel zu schnell weg.
Zum Glück stand mit dem Quarts de Chaume 1999 der Domaine de Baumard noch ein zweiter Vertreter des gereiften Chenin blanc zur Verfügung. Er war insgesamt etwas schlanker, nicht ganz so üppig und ausladend. Vielleicht lässt sich das vergleichen mit Trockenbeerenauslese (Bellerive) und Auslese (Baumard). War mit der fantastischen Quittentarte ein sensationeller Abschluss einer überaus genussreichen Reise an die Loire. Und dafür musste ich nur mit dem 62er-Bus 4 Stationen fahren ...